
Summer School „Security in the Internet of Things“
Die Universität Rostock veranstaltet in diesem Jahr eine durch den DAAD finanzierte Sommerschule zum Thema „Security in the Internet of Things“. Für die Sommerschule haben sich ca. 50 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern beworben. In zwei Wochen werden dabei in Vorträgen, Workshops und Gruppenarbeiten Problematiken im Themenkomplex der IoT-Sicherheit vermittelt.
Da sich das stark mit dem Projektthema überschneidet, beteiligt sich natürlich auch das Projekt EMERGE IoT an der Sommerschule. Johann Bauer vermittelt am Beispiel eines Controllers der Gebäudeautomation die Grundlagen des Penetration Testings. Im Vortrag von Enrico Seib geht es um die Digitale Forensik im IoT-Bereich, wobei er auch auf die Arbeit des LKA-MV eingeht.