In der Zeit vom 27. bis 29. August 2019 fand der zweite Workshop zur Gebäudeautomation und IoT im Rahmen des Projektes „EMERGE IoT“ (www.emerge-iot.de) statt. Wie schon beim ersten Workshop wurde die Infrastruktur des Projektpartners Universität Rostock genutzt, um Kenntnisse zu Protokollen aus dem Internet der Dinge wie ZigBee, EN-Ocean oder Z-Wave zu erhalten. Aus …
Vom 26.03.-28.03.2019 haben Mitarbeiter der verschiedenen IT-Abteilungen des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern an einem Workshop über Sicherheit in der Gebäudeautomation teilgenommen. Dabei haben Wissenschaftler des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsdienste der Universität Rostock einen Einblick in Protokolle wie KNX und Z-Wave gegeben und demonstriert wie leicht Informationen gesammelt werden können.
EMERGE-IoT steht für Entwicklung von Kompetenzen, Methoden und Werkzeugen für zukunftsorientierte Ermittlungen und Ermittlungsunterstützung im „Internet of Things“.
Seit November 2018 arbeitet Johann Bauer für das Projekt EMERGE IoT am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsdienste der Universität Rostock.